Crash No 426 Spitfire NH Westerschelde

Vergelijkbare documenten
Crash No 326 P Hulst

Crash No 548 Mosquito NT Westerschelde

Crash No 443 P Ijzendijke

Crash No 408 B Schoondijke

Crash No 447 Halifax MZ Oude Tonge

Crash No 419 Typhoon MN Eede

Crash No 424 B-25 FW Cadzand

Crash No 442 Spitfire IX MK Scheldemonding

Crash No 380 P Noordzee

Crash No 392 Typhoon MN Nisse

Crash No 321 Typhoon JP Noordzee

Crash No 390 Lancaster ND Oosterschelde

Crash No 437 B Wemeldinge

Crash No 427 Douglas A Oosterschelde

Crash No 201. Supermarine Spitfire VB BL Noordzee. Datum : Pagina : 1/6

Crash No 431 Tempest EJ Noordzee

Crash No 410 Lancaster HK Noordzee

Crash No 282 Stirling EE Noordzee

Crash No 227 Stirling I LS-G St. Maartensdijk

Crash No 455 Typhoon MN Westerschelde

Crash No 413 B Katseveer

Crash No 396 P Kapelle

Crash No 228 Wellington IC PM-B Nieuwe Sluis

Crash No 597 Bf Oude Tonge

Crash No 364 Typhoon JB Noordzee

Crash No 100. Whitley T Noordzee /10 Km West van Haamstede

Crash No 366 Bf St Anna Jacobapolder

Crash No 324 Hurricane KZ Hansweert

Crash No 307 Stirling EE Oosterschelde

Crash No 377 Lancaster EE Waarde

Crash No 436 P Breskens

Crash No 399 Lancaster LM Sommelsdijk

Crash No 159. Vickers Wellington II X Oosterschelde. Datum : Pagina : 1/8

Crash No 600 Horsa B Tussen Ouwerkerk en Nieuwerkerk

Crash No 387 Lancaster ND Aardenburg

Crash No 253 B Kats

Crash No 283 Halifax JD Noordzee

Crash No 385 Mosquito NS Oosterschelde

Crash No 311 Fw Noordzee

Crash No 331 Typhoon JP Zierikzee

Crash No 459 B Buttinge

Crash No 602 Lancaster NF Noordzee

ES-S7A. Außensirene.

Crash No 362 Halifax V LL Noordzee

Anleitung SWS Wireless Display

Crash No 72 Blenheim L Haamstede

TRACTATENBLAD VAN HET KONINKRIJK DER NEDERLANDEN. JAARGANG 1964 Nr. 184

Crash No 568 Spitfire IX NH Tussen Nieuwland en het Sloe

Crash No 614 Lancaster LM Noordzee

Crash No 309 B Philippine

Samenvatting Duits Grammatica Duits

Crash No 530 FW Sluiskil

Snelheids overtredingen met een klein schip Geschwindigkeitsübertretungen mit einem kleinen Boot

Crash No 136. Messerschmitt Bf 109 werknr Oostkapelle

Crash No 358 P Ijzendijke

Crash No 97. Hurricane V Sint Laurens-Brigdamme

Crash No 580 Bf Anna-Jacoba

Crash No 262 Halifax HR Oosterschelde

Crash No 281 Bf Duivendijke

Crash No 240 P Westerschelde

TRACTATENBLAD KONINKRIJK DER NEDERLANDEN. JAARGANG 1975 Nr. 152

Crash No 248 Spitfire AB Hulst

Crash No 121. Blenhein V Philippine

Crash No 340. Boston BZ

Crash No 209. Douglas Boston III AL Noordzee ten westen van GoereeOverflakkee. Datum : Pagina : 1/5

1: Motor L1 Ab/Auf (braun/schwarz) 2: Motor L1 Auf/Ab (schwarz/braun) 3: Motor N (blau) 4.2 K3 drücken für Sekundenanzeige

Das Betriebs-Historik-Panel (BHP) Version 2.0. Tanja Hethey

Crash No 114. Blenheim V Scheldemonding

Crash No 88 Hudson N Wolphaartsdijk

Studie Tuningmarkt. Exklusive Marktstudie 2007

Crash No 606 Spitfire P Westerscheldemonding

Crash No 394. Halifax LW Oosterschelde

Uiteenzetting Duits Duitse naamvallen

Logboek bij de lessenserie over. Cengiz und Locke. van Zoran Drvenkar. Groep: Leden: Fragment:

Supramid Stark, geschmeidig, kombiniert

Formale Spezifikation

bab.la Uitdrukkingen: Zakelijke correspondentie Bestelling Nederlands-Duits

die Meldung bestätigen nicht jetzt

Geachte gast, Lieber Gast,

Crash No 160. Bristol Blenheim IV V Westerschelde. Datum : Pagina : 1/9

Crash No 238 Fw Westerschelde

STROOMREGEL VENTIEL CARTIDGE UITVOERING FLOW-CONTROLVALVE CARTRIDGE TYPE

Uelsen: Riante eengezinswoning met droom tuin in Uelsen

Crash No 604 Whitley N Noordzee

Naamvallen Tabel Begrijpen. Klas 3/4

Crash No 70 Blenheim R Westerschelde

Crash No 295 Spitfire AB Oostkapelle

Itterbeck: Gezellige woning - net over de grens in Itterbeck

Ich möchte eine Fahrkarte nach Schwerin / bitte. Vormittags also.

4. Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum

Hueber Verlag 2012, Wat leuk! A1, Kopiervorlage, ISBN

Turnierheft Gruppenspielpläne Finalrunde, Platzanlage. 6. RWE-Cup in Rees. Sonntag

Stammtisch an der Küste

Over dit boek. Richtlijnen voor gebruik

INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG GREE KLIMAANLAGEN KONSOLEGERÄT:

TRACTATENBLAD VAN HET KONINKRIJKDERNEDER LAN DEN. JAARGANG 1957 Nr. 56

GB - Installation manual Mercedes Benz C-Class A205 convertible wind deflector (from 2015).

Grüß Gott! Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Ich heiße Wie heißt du? Das ist Max. Das finde ich auch. Kommst du auch aus Duisburg.

Transcriptie:

Crash No 426 Spitfire NH405 14-09-1944 Westerschelde

14 september 1944 Het werd een etmaal van minder intensiteit in de luchtoorlog voering! In de nacht van 13 op 14 september werden door respectievelijk 36 en 3 Mosquito s raids op Berlijn en Karlsruhe uitgevoerd. Samen met 41 Mosquito patrols en 29 RCM sorties is de totale activiteit van deze nacht waarvan twee Mosquito s niet terugkeerden - weergegeven. De gerealiseerde daglicht operaties mogen eveneens geen naam hebben! Een aanvalsmacht van 133 Halifaxes en 51 Lancasters naar Wilhelmshafen werd boven het Noordzee gebied vanwege verslechterende weersomstandigheden teruggeroepen. Een tweede missie een raid met 35 Lancasters en 10 Mosquito s naar vermeende V-2 opslaglocaties nabij Wassenaar (landgoed Rapenhorst) ging wel door en werd als succesvol beschouwd. Twaalf Spitfires van ADGB vormden het escorte. Eighth Air Force had een stand down voor een periode van 48 uren. Behoudens enkele missies van weinig of geen betekenis werd er niet gevlogen. AEAF operaties in het Schelde gebied. AEAF voerde ondanks de gerapporteerde slechte weersomstandigheden 269 missies uit naar doelen in het Schelde gebied. Hoogtepunt van de dag was ongetwijfeld de aanval op het spoorstation van Roosendaal alwaar een vijftigtal wagons werden getroffen en tal van vrachtwagens en schepen werden beschadigd. ADGB opereerde verspreid over de gehele dag met Spitfire en Tempest patrouilles in het luchtruim boven het westen en het zuidwesten van het bezette Nederland waarbij tal van doelen onder vuur konden worden genomen. extracts from war-diaries. o 164 squadron: 1115 hours armed recce Roosendaal-Breda area and at 1450 hours strongpoints near Calais. o 184 squadron: Amazingly we were called to 15 minutes at 1530 hours and were airborne at 1600 hours for another armed recce. The haze was very bad but the commanding officer spotted some barges in the harbour at Neuzen. These were attacked with a lot of opposition, two barges were actually seen to blow up. Flakkommandeur Vlissingen. 0016 Alarm für leichte Waffen und Scheinwerfer Alarm! 0020 Flakalarm! Motorengeräusche aus Richtung 9 näherkommend. Kampfmittel melden Tiefflieger von Richtung 6 nach 9. 0025 Kriegswache Ruhe! 0045 Scheinwerfer 15 meldet Detonation in Richtung 6; Souburg meldet eine Bombe im Außenhafen gefallen. 0046 Flakalarm! Anflug aus Richtung 12. 0052 Luchs meldet zwei Ziele in Richtung 8 Entfernung 15 km. Die Ziele haben NO-Kurs. 0054 Seedeich meldet Leuchtbomben in Richtung 6-7. 0057 Kriegswache Ruhe! Die Ziele sind in Richtung 8 ausgeflogen. 0204 Flakalarm! Tiefflieger in Richtung 2. 0206 Luchs meldet ein Ziel in Richtung 8 Entfernung 15 km.

0210 Kriegswache Ruhe! 0431 Flakalarm! Motorengeräusche aus Richtung 5 näherkommend. 0434 Kriegswache Ruhe! Die Motorengeräusche sind nach Richtung 7-9 ausgewandert. 0730 Allgemeine Wetterlage ist Dünstig mit Wind SW 1 0953 Flakalarm! Zwei Ziele aus Richtung 9 Entfernung 15 km. 0954 Eine Maschine fliegt nach Richtung 11 ab. 0958 Der zweite Maschine kurvt in Richtung 4 über der Schelde. 1001 Kriegswache Ruhe! 1043 Alarm Domburg! Veere meldet mehrere Ziele aus Richtung 12. 1047 Kriegswache Ruhe! 1135 Alarm Domburg! Mehrere Ziele aus Richtung 2. 1136 Veere meldet 3 Spitfire aus Richtung 3 mit Kurs nach Richtung 9. 1137 Flakalarm! Mehrere Ziele in Richtung 12 Entfernung 10 km. 1138 Die Maschinen stehen jetzt in Richtung 11 mit WSW-Kurs Entfernung 6 km. 1139 Mehrere Spitfire fliegen in Richtung 9 aus. 1141 Kriegswache Ruhe! 1220 Flakalarm! Mehrere Ziele aus Richtung 3-4 fliegen mit Kurs Nord. 1232 Flakalarm! Motorengeräusche aus Richtung 8-9 näherkommend. 1233 Bei den gemeldeten Zielen handelt es sich um Spitfire. 1234 Die Ziele fliegen nördlich des Gefechtsbereichs nach Richtung 9 aus. 1300 Die Maschinen kurven jetzt in Richtung 12-1 1305 Kriegswache Ruhe! Die Zielen befinden sich in der Oosterschelde. 1326 Flakalarm! Zwei Tiefflieger in Richtung 5 über der Schelde. 1327 Die gemeldeten Zielen fliegen nach Richtung 9 aus. 1329 Luchs meldet ein Ziel in Richtung 6 Entfernung 12 km. 1330 Das Ziel kommt näher und fliegt Breskens an. 1343 Flakalarm! Luchs meldet mehrere Ziele aus Richtung 3. 1348 Die Ziele kreisen in Richtung 3. 1350 Veere meldet starke Rauchentwicklung und Motorengeräusche in Richtung 4-5. 1354 Die Ziele sind nach Richtung 9 ausgeflogen. 1400 Alarm Süd./-: Laut Luchs zwei Ziele in Richtung 6. 1402 Kriegswache Ruhe! 1725 Flakalarm! Nord./- meldet 8 Maschinen in Richtung 8. Süd./- schießt! 1726 Weitere Ziele sind in Richtung 6 geortet Entfernung 10 km! Ziele haben Kurs Richtung 5. 1727 Ost./- schießt! Zielhöhe 3000-4000 m. 1729 Die Ziele kurven in Richtung 5, es handelt sich um Typhoon die Bomben tragen. 1730 Fliegeralarm! Maschine stürzt! 1731 Bombenabwurf auf Artillerie-Träger! Maschinen kurven noch in Richtung 6. 1732 Süd./- schießt! Artillerie-Träger setzt die Fahrt weiter fort. 1733 Seedeich meldet eine Marauder die Flugblätter wirft. 1734 West./- schießt! 1735 Die Maschinen kurven in unserem Gefechtsbereich. 1738 Die Ziele stehen jetzt in Richtung 5-6 bei Terneuzen. 1741 Ein Boot im Hafen Vlissingen eingelaufen. 1746 Luchs meldet mehrere Ziele in Richtung 3 Entfernung 25 km. 1753 Kriegswache Ruhe! Ziele sind in Richtung 5 abgeflogen. 1924 Luchs meldet ein Ziel aus Richtung 8 näherkommend. 1931 Mehrere Mosquito s mit Kurs Richtung 9.

1937 Die Maschinen fliegen in Richtung 6 ab. 1938 Ost./- schießt! Maschine kurvt in Richtung 4. 1946 Nord./- hat Flakalarm! Eine Maschine über der Stadt kurvend. 1951 Ost./- und Nord./- schießen! 1954 Maschinen stehen laut Luchs jetzt über Nord-Beveland. 1956 Nord./- schießt! Maschine steht jetzt über Vlissingen mit Kurs Richtung 9. 2000 Veere meldet ein Blindgänger 10,5 cm herunter gegangen und detoniert nähe Minendepot! Nord./- Kriegswache Ruhe! Die Maschinen sind in Richtung 8 ausgeflogen. 2128 Es laufen mehrere Boote aus. Der Munitionsverbrauch betrug 208 Schuß 10,5 cm 91 Schuß 4 cm und 345 Schuß 2 cm. Flakgruppe Hansweert Wemeldinge. 0240 (bis 1320) Drei Anflüge auf Hansweert von insgesamt 8 Spitfire und zwei Mustang ohne Angriff. Abwehr mit 15 mm, 2 cm und 3,7 cm. Lagebericht an Seekommandant. 0950 (bis 1600) Laufend feindliche Aufklärer vor der Küste, über Ooster und Westerschelde und zeeländische Inseln wobei (jedoch) keine Gefechtstätigkeit.. 1600 (bis 1630) Ein Aufklärer über Insel und Breskens, hoch. 1725 (bis 1800) Acht Maschinen über Breskens und Bombenwurf auf Artillerie-Träger. Kein Treffer! Eine Marauder wirft Flugblätter über der Stadt. 1930 (bis 2000) Ein Aufklärer über Gefechtsbereich als Mosquito erkannt. Samenvattingen Seekommandant Süd-Holland. 0010 An AOK folgendes Fernschreiben abgesetzt: An Vlakebrücke in der Nähe Hansweert zwei schwere Flakbatterien der Flakbrigade eingesetz. Gemäß Rücksprache mit Fährenkommandant Breskens für 14/09 Übersetzen zweier weiteren schwere Flakbatterien vorgesehen mit Einsatz der Batterien von Flakbrigade auf Grund früheren Armeebefehls für Hansweert bestimmt. Erbitte dringend statt Einsatz in Hansweert Einsatz je eine Batterie in Wemeldinge zum Schutz der Schleusen und in Veere zum Schutz der Schleusen und Marinedepots. Einzige Marine-Flakbatterie in Veere ausgefallen und Flakschiff Wemeldinge ausgebrannt. Erhaltung Schleusen Veere und Wemeldinge Vorbedingung für Schiffsraumzuführung und Bootsbewegungen zum Übersetzverkehr auf Westerschelde. 1200 Churton beladen nach Vlissingen Außenhafen verlegt wegen Gefährdung durch die anhaltenden Angriffe auf Schleusen Veere und wegen mangelnden Flakschutzes. Bombardierter Minenprahm in Veere auseinandergebrochen. Minen bei Niedrigwasser zwei Meter unter Wasserspiegel. Fortsetzung der Bergungsversuche mit Hilfe eines Tauchers. Admiral in den Niederlanden. 0715 Sonderstab Knuth funkt: o B12P-Mot. Durch Bombentreffer nicht benutzbar und liegt in Hoedekenskerke als Anleger.

o B279P-Mot. Für Fahrzeugbeladung nicht benutzbar, wird für Minenaufgaben bereitgehalten. o Barnston im Binnenhafen 2 gesunken, kein Schiffahrthindernis. o SF288 wegen Ausfalls Schlepper Vulcan nicht benutzbar und wird auch für Minenaufgaben bereitgehalten. Fährverkehr planmäßig, nachts rege Fliegertätigkeit und sonst keine besondere Vorkomnisse. 1800 Übersetzverkehr Schelde: 2875 Soldaten, 45 Verwundete, 75 Geschütze, 423 Fahrzeuge, 616 Pferde und auf zwei Schüten eine vollständige Eisenbahnbatterie mit 4 Geschützen nach Hansweert. Konvooivaart op de Zeeuwse wateren. Geringe Fliegertätigkeit: Lazarettschiffe ZRD10 und 11 mit 102 Verwundeten aus Vlissingen nach Dordrecht. Lazarettschiff HA2 von Wesel leer zurück. Verwundete werden in HA2 umgeladen zum Transport nach Wesel, da Aufnahme im Ortslazarett nicht möglich und Lazarettschiffe nicht zur Verfügung stehen. N-S-Geleit: Um 2100 Uhr laufen von Dordrecht aus nach Vlisisngen AF 45, FO1, FO6, HR20, MAL25, MAL26, MFP487, Schlepper Scorpion mit SF125 und die Fährschiffe Y2 und Y6 (beladen mit Proviant). Da in Vlissingen kein Schlepper vorhanden wird beabsichtigt AF 100 am 15/09 vormittags durch Schlepper vom N-S-Geleit nach Veere hereinzubringen. Einsatz der Rheinflottille. 17 HR-Boote und 4 Flußräumboote im Übersetzverkehr Terneuzen-Hoedekenskerke und Terneuzen-Hansweert beschäftigt. Vier HR-Boote beim Geleitschutz Breskens-Vlissingen. Fähre Zuiderzee wird auf der Strecke Terneuzen-Vlissingen eingesetzt. Je drei Boote besetzen in der Nacht die Positionen 11 und 12. Hafenschutsgruppe Vlissingen. Die Boote HV05 und HV10 wurden am 14/09 durch feindliche Tiefflieger wiederholt mit Bomben und Bordwaffen angegriffen wobei HV05 getroffen wurde. Ausfälle ein Toter und vier Verwundete! Schiff blieb manövrierfähig trotz verschiedenern Schäden (MS ausgefallen, ein grosses Leck an Oberdeck, Ankerwinde zertrümmert). HV10 Hauptmotor, Hilfsmotoren und Fundamente durch Bombenwirkung gerissen und Schiff nicht fahrbereit. Da Reparatur in Vlissingen nicht möglich ist wird das Boot nach Rotterdam geschleppt. Oberwerftstab benachrichtigen! KTB 1 ste. Sicherungs Division. 0030 Zwei Boote der 36 ste. Und ein Boot der 32 ste. Minensuch Flottille verlegen von Vlissingen nach Den Helder zur Beseitigung von Gefechtsschäden. 0400 AF 100 ist provisorisch abgedichtet und soll mit Schleppern (am 15/09) des N-S- Geleites nach Veere eingebracht werden. 2100 Ist ein N-S-Geleit von Dordrecht ausgelaufen; gesichert durch AF 45, zwei Boote der HS-Gruppe Oostende und HR20, werden MAL25 und MAL26, mehrere Motorschüten, 3 Siebelfähren, MFP 487 und MFP842 sowie zwei Fährschiffe mit Proviant weiter geleitet. KTB 32 ste. Minensuch Flottille.

Bei Vlissingen Übersetzverkehr wie am 13/09. Bei Terneuzen laufend Jabo-Angriffe auf Stadt und Hafen wobei zwei beladene Prähme in Brand geschossen und drei unbeladene versenkt. Personalausfälle gering da Hafengelände von allen nicht als Beladepersonal eingesetzten Soldaten geräumt worden ist (Ein Toter und zwei Schwerverletzte) Eingerichtete Hilfssignalstellen durch Bomben zerstört. De geallieerde vliegtuig verliezen in en om Zeeland. Mosquito Mk.XVI MM306 van 140 squadron afkomstig van Amiens-Glisy (B.48) ging tijdens een fotorecce Vlissingen Bremen Hannover verloren. Vooralsnog is onbekend waar deze machine is neergestort. Plt Off Guy Harrington Ardley mia Runnymede Memorial Panel 210 Flt Sgt Stanley Gordon McLaren mia Runnymede Memorial Panel 220 Spitfire Mk.IX NH405 van 441 (RCAF) squadron werd tijdens een gewapende verkenning in de Schelde regio door Flak getroffen. De piloot moest zijn toestel met zijn parachute verlaten maar aan te nemen is dat dit eerst boven bevrijd gebied plaats vond. Flt Lt R.G. Sim safe Typhoon Mk.1B PD505 van 609 squadron werd tijdens een gewapende verkenning zodanig door Flak getroffen dat een crash-landing op de thuisbasis (Merville) moest worden uitgevoerd. De machine moest als onherstelbaar worden afgeschreven. i Sqn.Ldr. Raymond A. Lallemant wia 14 september 1944 Het werd een etmaal van minder intensiteit in de luchtoorlog voering! In de nacht van 13 op 14 september werden door respectievelijk 36 en 3 Mosquito s raids op Berlijn en Karlsruhe uitgevoerd. Samen met 41 Mosquito patrols en 29 RCM sorties is de totale activiteit van deze nacht waarvan twee Mosquito s niet terugkeerden - weergegeven. De gerealiseerde daglicht operaties mogen eveneens geen naam hebben! Een aanvalsmacht van 133 Halifaxes en 51 Lancasters naar Wilhelmshafen werd boven het Noordzee gebied vanwege verslechterende weersomstandigheden teruggeroepen. Een tweede missie een raid met 35 Lancasters en 10 Mosquito s naar vermeende V-2 opslaglocaties nabij Wassenaar (landgoed Rapenhorst) ging wel door en werd als succesvol beschouwd. Twaalf Spitfires van ADGB vormden het escorte. Eighth Air Force had een stand down voor een periode van 48 uren. Behoudens enkele missies van weinig of geen betekenis werd er niet gevlogen. AEAF operaties in het Schelde gebied. AEAF voerde ondanks de gerapporteerde slechte weersomstandigheden 269 missies uit naar doelen in het Schelde gebied. Hoogtepunt van de dag was ongetwijfeld de aanval op het

spoorstation van Roosendaal alwaar een vijftigtal wagons werden getroffen en tal van vrachtwagens en schepen werden beschadigd. ADGB opereerde verspreid over de gehele dag met Spitfire en Tempest patrouilles in het luchtruim boven het westen en het zuidwesten van het bezette Nederland waarbij tal van doelen onder vuur konden worden genomen. extracts from war-diaries. o 164 squadron: 1115 hours armed recce Roosendaal-Breda area and at 1450 hours strongpoints near Calais. o 184 squadron: Amazingly we were called to 15 minutes at 1530 hours and were airborne at 1600 hours for another armed recce. The haze was very bad but the commanding officer spotted some barges in the harbour at Neuzen. These were attacked with a lot of opposition, two barges were actually seen to blow up. Flakkommandeur Vlissingen. 0016 Alarm für leichte Waffen und Scheinwerfer Alarm! 0020 Flakalarm! Motorengeräusche aus Richtung 9 näherkommend. Kampfmittel melden Tiefflieger von Richtung 6 nach 9. 0025 Kriegswache Ruhe! 0045 Scheinwerfer 15 meldet Detonation in Richtung 6; Souburg meldet eine Bombe im Außenhafen gefallen. 0046 Flakalarm! Anflug aus Richtung 12. 0052 Luchs meldet zwei Ziele in Richtung 8 Entfernung 15 km. Die Ziele haben NO-Kurs. 0054 Seedeich meldet Leuchtbomben in Richtung 6-7. 0057 Kriegswache Ruhe! Die Ziele sind in Richtung 8 ausgeflogen. 0204 Flakalarm! Tiefflieger in Richtung 2. 0206 Luchs meldet ein Ziel in Richtung 8 Entfernung 15 km. 0210 Kriegswache Ruhe! 0431 Flakalarm! Motorengeräusche aus Richtung 5 näherkommend. 0434 Kriegswache Ruhe! Die Motorengeräusche sind nach Richtung 7-9 ausgewandert. 0730 Allgemeine Wetterlage ist Dünstig mit Wind SW 1 0953 Flakalarm! Zwei Ziele aus Richtung 9 Entfernung 15 km. 0954 Eine Maschine fliegt nach Richtung 11 ab. 0958 Der zweite Maschine kurvt in Richtung 4 über der Schelde. 1001 Kriegswache Ruhe! 1043 Alarm Domburg! Veere meldet mehrere Ziele aus Richtung 12. 1047 Kriegswache Ruhe! 1135 Alarm Domburg! Mehrere Ziele aus Richtung 2. 1136 Veere meldet 3 Spitfire aus Richtung 3 mit Kurs nach Richtung 9. 1137 Flakalarm! Mehrere Ziele in Richtung 12 Entfernung 10 km. 1138 Die Maschinen stehen jetzt in Richtung 11 mit WSW-Kurs Entfernung 6 km. 1139 Mehrere Spitfire fliegen in Richtung 9 aus. 1141 Kriegswache Ruhe! 1220 Flakalarm! Mehrere Ziele aus Richtung 3-4 fliegen mit Kurs Nord. 1232 Flakalarm! Motorengeräusche aus Richtung 8-9 näherkommend. 1233 Bei den gemeldeten Zielen handelt es sich um Spitfire. 1234 Die Ziele fliegen nördlich des Gefechtsbereichs nach Richtung 9 aus. 1300 Die Maschinen kurven jetzt in Richtung 12-1 1305 Kriegswache Ruhe! Die Zielen befinden sich in der Oosterschelde. 1326 Flakalarm! Zwei Tiefflieger in Richtung 5 über der Schelde.

1327 Die gemeldeten Zielen fliegen nach Richtung 9 aus. 1329 Luchs meldet ein Ziel in Richtung 6 Entfernung 12 km. 1330 Das Ziel kommt näher und fliegt Breskens an. 1343 Flakalarm! Luchs meldet mehrere Ziele aus Richtung 3. 1348 Die Ziele kreisen in Richtung 3. 1350 Veere meldet starke Rauchentwicklung und Motorengeräusche in Richtung 4-5. 1354 Die Ziele sind nach Richtung 9 ausgeflogen. 1400 Alarm Süd./-: Laut Luchs zwei Ziele in Richtung 6. 1402 Kriegswache Ruhe! 1725 Flakalarm! Nord./- meldet 8 Maschinen in Richtung 8. Süd./- schießt! 1726 Weitere Ziele sind in Richtung 6 geortet Entfernung 10 km! Ziele haben Kurs Richtung 5. 1727 Ost./- schießt! Zielhöhe 3000-4000 m. 1729 Die Ziele kurven in Richtung 5, es handelt sich um Typhoon die Bomben tragen. 1730 Fliegeralarm! Maschine stürzt! 1731 Bombenabwurf auf Artillerie-Träger! Maschinen kurven noch in Richtung 6. 1732 Süd./- schießt! Artillerie-Träger setzt die Fahrt weiter fort. 1733 Seedeich meldet eine Marauder die Flugblätter wirft. 1734 West./- schießt! 1735 Die Maschinen kurven in unserem Gefechtsbereich. 1738 Die Ziele stehen jetzt in Richtung 5-6 bei Terneuzen. 1741 Ein Boot im Hafen Vlissingen eingelaufen. 1746 Luchs meldet mehrere Ziele in Richtung 3 Entfernung 25 km. 1753 Kriegswache Ruhe! Ziele sind in Richtung 5 abgeflogen. 1924 Luchs meldet ein Ziel aus Richtung 8 näherkommend. 1931 Mehrere Mosquito s mit Kurs Richtung 9. 1937 Die Maschinen fliegen in Richtung 6 ab. 1938 Ost./- schießt! Maschine kurvt in Richtung 4. 1946 Nord./- hat Flakalarm! Eine Maschine über der Stadt kurvend. 1951 Ost./- und Nord./- schießen! 1954 Maschinen stehen laut Luchs jetzt über Nord-Beveland. 1956 Nord./- schießt! Maschine steht jetzt über Vlissingen mit Kurs Richtung 9. 2000 Veere meldet ein Blindgänger 10,5 cm herunter gegangen und detoniert nähe Minendepot! Nord./- Kriegswache Ruhe! Die Maschinen sind in Richtung 8 ausgeflogen. 2128 Es laufen mehrere Boote aus. Der Munitionsverbrauch betrug 208 Schuß 10,5 cm 91 Schuß 4 cm und 345 Schuß 2 cm. Flakgruppe Hansweert Wemeldinge. 0240 (bis 1320) Drei Anflüge auf Hansweert von insgesamt 8 Spitfire und zwei Mustang ohne Angriff. Abwehr mit 15 mm, 2 cm und 3,7 cm. Lagebericht an Seekommandant. 0950 (bis 1600) Laufend feindliche Aufklärer vor der Küste, über Ooster und Westerschelde und zeeländische Inseln wobei (jedoch) keine Gefechtstätigkeit.. 1600 (bis 1630) Ein Aufklärer über Insel und Breskens, hoch. 1725 (bis 1800) Acht Maschinen über Breskens und Bombenwurf auf Artillerie-Träger. Kein Treffer!

Eine Marauder wirft Flugblätter über der Stadt. 1930 (bis 2000) Ein Aufklärer über Gefechtsbereich als Mosquito erkannt. Samenvattingen Seekommandant Süd-Holland. 0010 An AOK folgendes Fernschreiben abgesetzt: An Vlakebrücke in der Nähe Hansweert zwei schwere Flakbatterien der Flakbrigade eingesetz. Gemäß Rücksprache mit Fährenkommandant Breskens für 14/09 Übersetzen zweier weiteren schwere Flakbatterien vorgesehen mit Einsatz der Batterien von Flakbrigade auf Grund früheren Armeebefehls für Hansweert bestimmt. Erbitte dringend statt Einsatz in Hansweert Einsatz je eine Batterie in Wemeldinge zum Schutz der Schleusen und in Veere zum Schutz der Schleusen und Marinedepots. Einzige Marine-Flakbatterie in Veere ausgefallen und Flakschiff Wemeldinge ausgebrannt. Erhaltung Schleusen Veere und Wemeldinge Vorbedingung für Schiffsraumzuführung und Bootsbewegungen zum Übersetzverkehr auf Westerschelde. 1200 Churton beladen nach Vlissingen Außenhafen verlegt wegen Gefährdung durch die anhaltenden Angriffe auf Schleusen Veere und wegen mangelnden Flakschutzes. Bombardierter Minenprahm in Veere auseinandergebrochen. Minen bei Niedrigwasser zwei Meter unter Wasserspiegel. Fortsetzung der Bergungsversuche mit Hilfe eines Tauchers. Admiral in den Niederlanden. 0715 Sonderstab Knuth funkt: o B12P-Mot. Durch Bombentreffer nicht benutzbar und liegt in Hoedekenskerke als Anleger. o B279P-Mot. Für Fahrzeugbeladung nicht benutzbar, wird für Minenaufgaben bereitgehalten. o Barnston im Binnenhafen 2 gesunken, kein Schiffahrthindernis. o SF288 wegen Ausfalls Schlepper Vulcan nicht benutzbar und wird auch für Minenaufgaben bereitgehalten. Fährverkehr planmäßig, nachts rege Fliegertätigkeit und sonst keine besondere Vorkomnisse. 1800 Übersetzverkehr Schelde: 2875 Soldaten, 45 Verwundete, 75 Geschütze, 423 Fahrzeuge, 616 Pferde und auf zwei Schüten eine vollständige Eisenbahnbatterie mit 4 Geschützen nach Hansweert. Konvooivaart op de Zeeuwse wateren. Geringe Fliegertätigkeit: Lazarettschiffe ZRD10 und 11 mit 102 Verwundeten aus Vlissingen nach Dordrecht. Lazarettschiff HA2 von Wesel leer zurück. Verwundete werden in HA2 umgeladen zum Transport nach Wesel, da Aufnahme im Ortslazarett nicht möglich und Lazarettschiffe nicht zur Verfügung stehen. N-S-Geleit: Um 2100 Uhr laufen von Dordrecht aus nach Vlisisngen AF 45, FO1, FO6, HR20, MAL25, MAL26, MFP487, Schlepper Scorpion mit SF125 und die Fährschiffe Y2 und Y6 (beladen mit Proviant). Da in Vlissingen kein Schlepper vorhanden wird beabsichtigt AF 100 am 15/09 vormittags durch Schlepper vom N-S-Geleit nach Veere hereinzubringen.

Einsatz der Rheinflottille. 17 HR-Boote und 4 Flußräumboote im Übersetzverkehr Terneuzen-Hoedekenskerke und Terneuzen-Hansweert beschäftigt. Vier HR-Boote beim Geleitschutz Breskens-Vlissingen. Fähre Zuiderzee wird auf der Strecke Terneuzen-Vlissingen eingesetzt. Je drei Boote besetzen in der Nacht die Positionen 11 und 12. Hafenschutsgruppe Vlissingen. Die Boote HV05 und HV10 wurden am 14/09 durch feindliche Tiefflieger wiederholt mit Bomben und Bordwaffen angegriffen wobei HV05 getroffen wurde. Ausfälle ein Toter und vier Verwundete! Schiff blieb manövrierfähig trotz verschiedenern Schäden (MS ausgefallen, ein grosses Leck an Oberdeck, Ankerwinde zertrümmert). HV10 Hauptmotor, Hilfsmotoren und Fundamente durch Bombenwirkung gerissen und Schiff nicht fahrbereit. Da Reparatur in Vlissingen nicht möglich ist wird das Boot nach Rotterdam geschleppt. Oberwerftstab benachrichtigen! KTB 1 ste. Sicherungs Division. 0030 Zwei Boote der 36 ste. Und ein Boot der 32 ste. Minensuch Flottille verlegen von Vlissingen nach Den Helder zur Beseitigung von Gefechtsschäden. 0400 AF 100 ist provisorisch abgedichtet und soll mit Schleppern (am 15/09) des N-S- Geleites nach Veere eingebracht werden. 2100 Ist ein N-S-Geleit von Dordrecht ausgelaufen; gesichert durch AF 45, zwei Boote der HS-Gruppe Oostende und HR20, werden MAL25 und MAL26, mehrere Motorschüten, 3 Siebelfähren, MFP 487 und MFP842 sowie zwei Fährschiffe mit Proviant weiter geleitet. KTB 32 ste. Minensuch Flottille. Bei Vlissingen Übersetzverkehr wie am 13/09. Bei Terneuzen laufend Jabo-Angriffe auf Stadt und Hafen wobei zwei beladene Prähme in Brand geschossen und drei unbeladene versenkt. Personalausfälle gering da Hafengelände von allen nicht als Beladepersonal eingesetzten Soldaten geräumt worden ist (Ein Toter und zwei Schwerverletzte) Eingerichtete Hilfssignalstellen durch Bomben zerstört. De geallieerde vliegtuig verliezen in en om Zeeland. Mosquito Mk.XVI MM306 van 140 squadron afkomstig van Amiens-Glisy (B.48) ging tijdens een fotorecce Vlissingen Bremen Hannover verloren. Vooralsnog is onbekend waar deze machine is neergestort. Plt Off Guy Harrington Ardley mia Runnymede Memorial Panel 210 Flt Sgt Stanley Gordon McLaren mia Runnymede Memorial Panel 220 Spitfire Mk.IX NH405 van 441 (RCAF) squadron werd tijdens een gewapende verkenning in de Schelde regio door Flak getroffen. De piloot moest zijn toestel met zijn parachute verlaten maar aan te nemen is dat dit eerst boven bevrijd gebied plaats vond. Flt Lt R.G. Sim safe

Typhoon Mk.1B PD505 van 609 squadron werd tijdens een gewapende verkenning zodanig door Flak getroffen dat een crash-landing op de thuisbasis (Merville) moest worden uitgevoerd. De machine moest als onherstelbaar worden afgeschreven. ii Sqn.Ldr. Raymond A. Lallemant wia

i De laatste twee crashes zijn in de bestaande rapporten niet geclaimd. Naar alle waarschijnlijkheid kunnen deze verliezen het gevolg zijn geweest van Flak en infanterievuur van zich terug trekkende Duitse legereenheden. ii De laatste twee crashes zijn in de bestaande rapporten niet geclaimd. Naar alle waarschijnlijkheid kunnen deze verliezen het gevolg zijn geweest van Flak en infanterievuur van zich terug trekkende Duitse legereenheden.